Willst du die Phänomene Martinsloch und die scharfe Linie in den Felsen der Tektonikarena Sardona hautnah sehen und erleben? Im UNESCO Welterbe deine Spur auf Schneeschuhen hinterlassen? Hören, wie Gebirge wie die Alpen entstanden, was vor Millionen von Jahren geschah und immer noch im Gange ist? Warum die Zacken der Tschingelhörner so schroff sind, und darunter die Landschaft sanfter wirkt?
Dann komm mit!
Leistung: Schneeschuhwanderung inkl. Organisation und Leitung, dazu spannende Informationen zum UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona
Info: Schneeschuhe kannst du mieten, auch ein Lawinenset. Info hier.
Für die Bergbahnen gibt es ein Fussgängerticket. Bitte erkundige dich bei der Bergbahninformation über die verschiedenen Möglichkeiten und besorge dir eines für diese Tour.
Anmeldung | bis 2 Tage vorher (Link Formular) | |
Anforderung | mittel WT2 bis anspruchsvoll WT3 | |
Wanderzeit | 5 Std. | |
Auf- / Abstieg | 650m / 650m | |
Unterkunft | - - - | |
Verpflegung | aus dem Rucksack | |
Ausrüstung | (Link) | |
Teilnehmerzahl | max. 8 Personen | |
Treffpunkt | Flims Dorf, Bergbahnen (Link) | |
Treffpunkt Zeit | 08:45 Uhr | |
Kosten | CHF 75.00 pro Person |